Produkt zum Begriff Candida-Albicans-C200-10:
-
Candida Albicans C200 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candida Albicans C 200. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candida Albicans C 200 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Candida Albicans C 200 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST CANDIDA ALBICANS C 200 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS C 200 BEACHTEN? WIE IST CANDIDA ALBICANS C 200 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIDA ALBICANS C 200 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIDA ALBICANS C 200 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Candida Albicans C 200 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS C 200 BEACHTEN? Candida Albicans C 200 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Candida Albicans C 200 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Candida Albicans C 200 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Candida Albicans C 200 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Candida Albicans C 200 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Candida Albicans C 200 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Candida Albicans C 200: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CANDIDA ALBICANS C 200 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Candida Albicans C 200 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 200 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 200 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 200 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Candida Albicans C 200 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Ne
Preis: 20.12 € | Versand*: 4.95 € -
Candida Albicans C200 Globuli
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Candida Albicans C200 Globuli sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.
Preis: 14.12 € | Versand*: 4.99 € -
Candida Albicans D12 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candida Albicans D 12. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candida Albicans D 12 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Candida Albicans D 12 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST CANDIDA ALBICANS D 12 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D 12 BEACHTEN? WIE IST CANDIDA ALBICANS D 12 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIDA ALBICANS D 12 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIDA ALBICANS D 12 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Candida Albicans D 12 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D 12 BEACHTEN? Candida Albicans D 12 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Candida Albicans D 12 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Candida Albicans D 12 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Candida Albicans D 12 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Candida Albicans D 12 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Candida Albicans D 12 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Candida Albicans D 12: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CANDIDA ALBICANS D 12 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Candida Albicans D 12 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 12 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 12 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 12 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Candida Albicans D 12 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.<
Preis: 7.40 € | Versand*: 3.75 € -
Candida Albicans D30 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candida albicans D30, Streukügelchen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candida albicans D30, Streukügelchen Homöopathisches Arzneimittel Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie mit der Anwendung dieses Arzneimittels beginnen, denn sie enthält wichtige Informationen. Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes, Therapeuten oder Apothekers an. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Therapeuten oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Siehe Abschnitt 4. Wenn Sie sich nach Anwendung dieses Arzneimittels nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Was in dieser Packungsbeilage steht: WAS IST CANDIDA ALBICANS D30 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D30 BEACHTEN? WIE IST CANDIDA ALBICANS D30 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIDA ALBICANS D30 AUFZUBEWAHREN? INHALT DER PACKUNG UND WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIDA ALBICANS D30 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Candida albicans D30 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D30 BEACHTEN? Candida albicans D30 darf nicht angewendet werden: Bisher sind keine Anwendungsbeschränkungen bekannt. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Candida albicans D30 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Candida albicans D30 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Candida albicans D30 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Candida albicans D30 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Candida albicans D30: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose/Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CANDIDA ALBICANS D30 ANZUWENDEN? Die Anwendung erfordert eine individuelle Dosierung durch einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten. Zur Fortsetzung der Therapie wird empfohlen, sich an einen homöopathisch erfahrenen Therapeuten zu wenden. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Candida albicans D30 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Candida albicans D30 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Candida albicans D30 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Candida albicans D30 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzne
Preis: 7.85 € | Versand*: 3.75 €
-
Ist Candida albicans gefährlich?
Ja, Candida albicans kann gefährlich sein, insbesondere für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem. Wenn sich die Hefe übermäßig vermehrt, kann sie zu einer Pilzinfektion führen, die verschiedene Symptome wie Mundsoor, Vaginalpilz oder systemische Pilzinfektionen verursachen kann. Es ist wichtig, eine Candida-Infektion frühzeitig zu behandeln, um schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.
-
Welche Medikamente bei Candida albicans?
Welche Medikamente werden normalerweise zur Behandlung von Candida albicans-Infektionen eingesetzt? Gibt es spezifische Antimykotika, die zur Bekämpfung dieser Hefeinfektion empfohlen werden? Wie wirken diese Medikamente gegen Candida albicans und welche Nebenwirkungen können auftreten? Gibt es auch alternative Behandlungsmöglichkeiten für Candida albicans-Infektionen, die ohne Medikamente auskommen?
-
Wie gefährlich ist Candida albicans?
Wie gefährlich ist Candida albicans? Candida albicans ist ein Hefepilz, der normalerweise im menschlichen Körper vorkommt und in geringen Mengen keine Probleme verursacht. Jedoch kann eine übermäßige Vermehrung von Candida albicans zu einer Pilzinfektion führen, die verschiedene Beschwerden wie Hautausschläge, Mundsoor, Vaginalpilz oder sogar systemische Infektionen verursachen kann. In schweren Fällen kann eine unbehandelte Candida-Infektion lebensbedrohlich sein, insbesondere bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Es ist daher wichtig, eine Candida-Infektion frühzeitig zu erkennen und angemessen zu behandeln, um schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.
-
Wie äußert sich Candida albicans?
Candida albicans äußert sich durch eine Vielzahl von Symptomen, die je nach betroffenem Bereich variieren können. Im Mund kann es zu einer Pilzinfektion kommen, die als Mundsoor bekannt ist und sich durch weiße, fleckige Beläge auf der Zunge und den Wangen äußert. Im Genitalbereich kann Candida albicans eine Vaginalpilzinfektion verursachen, die Symptome wie Juckreiz, Brennen und ungewöhnlichen Ausfluss verursacht. Bei einer Hefepilzinfektion der Haut können rote, juckende Hautausschläge auftreten. In schweren Fällen kann Candida albicans auch innere Organe wie die Lunge oder den Darm betreffen und zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Es ist wichtig, eine Infektion mit Candida albicans frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um Komplikationen zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Candida-Albicans-C200-10:
-
Candida Albicans C30 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candida Albicans C 30. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candida Albicans C 30 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Candida Albicans C 30 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST CANDIDA ALBICANS C 30 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS C 30 BEACHTEN? WIE IST CANDIDA ALBICANS C 30 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIDA ALBICANS C 30 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIDA ALBICANS C 30 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Candida Albicans C 30 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS C 30 BEACHTEN? Candida Albicans C 30 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Candida Albicans C 30 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Candida Albicans C 30 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Candida Albicans C 30 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Candida Albicans C 30 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Candida Albicans C 30 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Candida Albicans C 30: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CANDIDA ALBICANS C 30 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Candida Albicans C 30 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 30 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 30 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans C 30 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Candida Albicans C 30 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken.<
Preis: 7.64 € | Versand*: 3.75 € -
Candida Albicans D200 10 G
Wichtige Hinweise (Pflichtangaben): Candida Albicans D 200. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. GEBRAUCHSINFORMATION: INFORMATION FÜR DEN ANWENDER Candida Albicans D 200 Streukügelchen Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, denn sie enthält wichtige Informationen für Sie. Dieses Arzneimittel ist ohne Verschreibung erhältlich. Um einen bestmöglichen Behandlungserfolg zu erzielen, muss Candida Albicans D 200 jedoch vorschriftsgemäß angewendet werden. Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie weitere Informationen oder einen Rat benötigen. Wenn sich Ihre Symptome verschlimmern oder keine Besserung eintritt, müssen Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken. Diese Packungsbeilage beinhaltet: WAS IST CANDIDA ALBICANS D 200 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D 200 BEACHTEN? WIE IST CANDIDA ALBICANS D 200 ANZUWENDEN? WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? WIE IST CANDIDA ALBICANS D 200 AUFZUBEWAHREN? WEITERE INFORMATIONEN 1. WAS IST CANDIDA ALBICANS D 200 UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET? Candida Albicans D 200 ist ein homöopathisches Arzneimittel. Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. 2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CANDIDA ALBICANS D 200 BEACHTEN? Candida Albicans D 200 darf nicht angewendet werden: Wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen einen der Bestandteile von Candida Albicans D 200 sind. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Candida Albicans D 200 ist erforderlich: Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollten Sie medizinischen Rat einholen. Bei Anwendung von Candida Albicans D 200 mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Eine Beeinflussung der Wirkung von Candida Albicans D 200 durch andere Arzneimittel ist bisher nicht bekannt. Bei Anwendung von Candida Albicans D 200 zusammen mit Nahrungsmitteln und Getränken: Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt um Rat. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile von Candida Albicans D 200: Dieses Arzneimittel enthält Sucrose (Saccharose / Zucker). Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit dem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. 3. WIE IST CANDIDA ALBICANS D 200 ANZUWENDEN? Sie sollten die Streukügelchen eine halbe Stunde vor oder nach dem Essen einnehmen und sie vorzugsweise langsam im Mund zergehen lassen. Auch homöopathische Medikamente sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden. Wenn Sie eine größere Menge Candida Albicans D 200 angewendet haben, als Sie sollten: Es sind bisher keine schädlichen Wirkungen von Überdosierungen bekannt. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 200 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 200 abbrechen: Es sind keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten, wenn Sie die Anwendung von Candida Albicans D 200 abbrechen. Allgemeiner Hinweis: Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH? Wie alle Arzneimittel kann Candida Albicans D 200 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Ne
Preis: 13.47 € | Versand*: 6.50 € -
Candida Albicans C200 Globuli
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Candida Albicans C200 Globuli sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 14.98 € | Versand*: 3.99 € -
Candida Albicans C200 Globuli
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. Candida Albicans C200 Globuli sind apothekenpflichtig und können in Ihrer Versandapotheke www.versandapo.de erworben werden.
Preis: 15.19 € | Versand*: 3.99 €
-
Wie erkenne ich Candida albicans?
Candida albicans kann durch verschiedene Symptome erkannt werden, darunter wiederkehrende Hefepilzinfektionen wie Vaginalpilz bei Frauen oder Mundsoor bei Säuglingen. Weitere Anzeichen können Juckreiz, Brennen, Rötung und Schwellung im betroffenen Bereich sein. Ein Arzt kann eine Diagnose durch Abstriche oder Bluttests stellen. Es ist wichtig, eine angemessene Behandlung zu erhalten, um die Infektion zu bekämpfen und mögliche Komplikationen zu vermeiden. Wenn du Symptome einer Hefepilzinfektion hast, solltest du daher einen Arzt aufsuchen.
-
Welche Ernährung bei Candida albicans?
Welche Ernährung bei Candida albicans? Bei einer Candida-Infektion ist es wichtig, eine spezielle Diät einzuhalten, um das Wachstum des Pilzes zu hemmen. Dazu gehört der Verzicht auf zuckerhaltige Lebensmittel, da Candida sich von Zucker ernährt. Stattdessen sollte die Ernährung ballaststoffreich sein und probiotische Lebensmittel wie Joghurt oder fermentiertes Gemüse enthalten, um das Gleichgewicht der Darmflora zu unterstützen. Auch der Verzehr von antientzündlichen Lebensmitteln wie Ingwer, Kurkuma oder Omega-3-Fettsäuren kann hilfreich sein. Es ist ratsam, sich von einem Ernährungsberater oder Arzt beraten zu lassen, um eine individuell angepasste Ernährungsstrategie zu entwickeln.
-
Was hilft wirklich gegen Candida albicans?
Was hilft wirklich gegen Candida albicans? Um eine Candida-Infektion effektiv zu behandeln, ist es wichtig, die Ernährung anzupassen und auf zucker- und kohlenhydratreiche Lebensmittel zu verzichten, da diese das Wachstum des Pilzes fördern. Zudem können probiotische Nahrungsergänzungsmittel helfen, das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Antimykotika, sowohl in Form von Medikamenten als auch natürlichen Mitteln wie Teebaumöl, können ebenfalls zur Bekämpfung von Candida albicans eingesetzt werden. Eine ganzheitliche Herangehensweise, die Ernährung, Lebensstil und gegebenenfalls medikamentöse Behandlung kombiniert, ist oft am effektivsten bei der Behandlung von Candida-Infektionen.
-
Was darf ich essen bei Candida albicans?
Was darf ich essen bei Candida albicans? Bei einer Candida-Infektion ist es wichtig, zuckerhaltige und kohlenhydratreiche Lebensmittel zu vermeiden, da sie das Wachstum der Hefe begünstigen können. Stattdessen sollten ballaststoffreiche Gemüse, gesunde Fette, mageres Eiweiß und fermentierte Lebensmittel in die Ernährung integriert werden. Probiotika können ebenfalls hilfreich sein, um das Gleichgewicht der Darmflora wiederherzustellen. Es ist ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zusammenzuarbeiten, um einen individuellen Ernährungsplan zu erstellen, der die Candida-Infektion bekämpft.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.