Produkt zum Begriff Vaginalpilz:
-
Zuhause Test Vaginalpilz
Zuhause Test Vaginalpilz können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.
Preis: 9.77 € | Versand*: 3.99 € -
Zuhausetest Vaginalpilz 1 ST
Produkteigenschaften: Zuhause-Test Vaginalpilz Zuhause-Test Vaginalpilz ist ein qualitativer Schnelltest zur Detektion von Candida-Antigenen im Vaginalsekret aus Abstrichproben. Der Test ist für Frauen mit folgenden vaginalen Symptomen bestimmt: Akuter Juckreiz. Vaginalausfluss, Schmerz, Hautreizung. Ausschlag an den äußeren Schamlippen. Brennen im Genitalbereich, welches durch Urinieren verschlimmert wird. Der Test basiert auf immunochromatographi-scher Technologie. Die Abstrichprobe wird über die mit Pufferlösung gefüllte Verschlusskappe auf das Samplepad gegeben. Von dort strömt die Probe in das Konjugatpad, wo anti-Candida-Antikörper mit blau gefärbten Latexpartikeln freigesetzt werden. Der nun gebildete Candida-Antigen-Antikörper-Konjugatkomplex fließt weiter über die Membran. Die gebildeten Komplexe werden im Ergebnisfenster von immobilisierten antiCandida-Antikörpern festgehalten. In Anwesenheit von Candida in der Abstrichprobe wird eine biologische Reaktion ausgelöst und das Ergebnis ist positiv. Eine blau gefärbte Bande auf der Membran in der Testregion (T) entsteht. Der Test ist mit einem eingebauten Kontrollsystem in Form einer Kontrolllinie (C) ausgestattet. Die Kontrolllinie bestätigt die korrekte Durchführung des Tests. Wie das Ergebnis ermittelt und interpretiert wird, bedarf eines gründlichen Lesens der Gebrauchsanweisung. Alle Details sollten verstanden sein, bevor der Test durchgeführt wird. Quelle: Angaben der Packungsbeilage Stand: 05/2022
Preis: 8.55 € | Versand*: 4.99 € -
NanoRepro Vaginalpilz Zuhause Test Intimpflege
NanoRepro Vaginalpilz Zuhause Test Intimpflege
Preis: 22.79 € | Versand*: 4.95 € -
Zuhause TEST Vaginalpilz 1 St
Zuhause TEST Vaginalpilz 1 St - rezeptfrei - von Nanorepro AG - Test - 1 St
Preis: 8.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Welche Hausmittel eignen sich zur natürlichen Behandlung von Vaginalpilz? Welche Lebensstiländerungen können zur Vorbeugung von Vaginalpilz beitragen?
Zur natürlichen Behandlung von Vaginalpilz eignen sich Joghurt, Knoblauch und Teebaumöl. Lebensstiländerungen wie das Tragen von Baumwollunterwäsche, Vermeidung von zu engen Kleidungsstücken und eine gesunde Ernährung können zur Vorbeugung von Vaginalpilz beitragen. Zudem ist es wichtig, auf eine gute Intimhygiene zu achten und den Kontakt mit potenziell infizierten Personen zu vermeiden.
-
Welche Hausmittel eignen sich zur Behandlung von Vaginalpilz?
Joghurt mit lebenden Kulturen kann helfen, den pH-Wert der Vagina auszugleichen und das Wachstum von Pilzen zu hemmen. Teebaumöl hat antimykotische Eigenschaften und kann bei der Behandlung von Vaginalpilz helfen. Knoblauch kann aufgrund seiner antimykotischen Eigenschaften ebenfalls bei der Behandlung von Vaginalpilz helfen.
-
Was ist Vaginalpilz?
Vaginalpilz, auch bekannt als Vaginalmykose oder Vaginalsoor, ist eine häufige Infektion, die durch das übermäßige Wachstum von Hefepilzen in der Vagina verursacht wird. Die Symptome können Juckreiz, Brennen, Ausfluss und Schmerzen beim Wasserlassen oder Geschlechtsverkehr umfassen. Die Infektion kann mit antifungalen Medikamenten behandelt werden.
-
Was sind die häufigsten Symptome und Behandlungsmethoden bei Vaginalpilz?
Die häufigsten Symptome von Vaginalpilz sind Juckreiz, Brennen und Ausfluss. Zur Behandlung werden Antimykotika in Form von Cremes, Zäpfchen oder Tabletten verwendet. Es ist wichtig, auch den Partner zu behandeln, um eine erneute Infektion zu vermeiden.
Ähnliche Suchbegriffe für Vaginalpilz:
-
ZUHAUSE TEST Vaginalpilz 1 St.
ZUHAUSE TEST Vaginalpilz 1 St. von Nanorepro AG (PZN 15232437) günstig kaufen bei Fliegende-Pillen.de - seit über 10 Jahren Ihre Versandapotheke. Günstig, diskret, sicher.
Preis: 11.69 € | Versand*: 4.50 € -
ZUHAUSE TEST Vaginalpilz 1 St
ZUHAUSE TEST Vaginalpilz 1 St
Preis: 12.99 € | Versand*: 0.00 € -
Zuhause Test Vaginalpilz
Zuhause Test Vaginalpilz können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 € -
Zuhause Test Vaginalpilz
Zuhause Test Vaginalpilz können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 11.95 € | Versand*: 3.99 €
-
Woran erkennt man Vaginalpilz?
Vaginalpilz kann verschiedene Symptome verursachen, darunter Juckreiz, Brennen, Rötung und Schwellung der Vagina und der umliegenden Haut. Es kann auch zu einem dicken, weißen, geruchlosen Ausfluss kommen. Wenn du solche Symptome hast, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Wie bekomme ich Vaginalpilz weg?
Es ist wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die richtige Behandlung zu erhalten. In der Regel wird eine antifungale Creme oder ein Vaginalzäpfchen verschrieben, um den Pilz zu behandeln. Es ist auch wichtig, gute Hygienepraktiken zu befolgen, wie das Tragen von Baumwollunterwäsche und das Vermeiden von feuchten Umgebungen.
-
Welche Hausmittel können zur Behandlung von Vaginalpilz eingesetzt werden? Was sind die häufigsten Ursachen für Vaginalpilz und wie kann man ihnen vorbeugen?
Zur Behandlung von Vaginalpilz können Hausmittel wie Joghurt, Knoblauch oder Teebaumöl verwendet werden. Die häufigsten Ursachen für Vaginalpilz sind Antibiotika, Hormonveränderungen und ein geschwächtes Immunsystem. Vorbeugen kann man, indem man auf eine gesunde Ernährung achtet, den Intimbereich trocken hält und auf zu enge Kleidung verzichtet.
-
Wie kann Vaginalpilz natürlich behandelt werden?
Vaginalpilz kann mit natürlichen Hausmitteln wie Joghurt, Kokosöl oder Teebaumöl behandelt werden. Eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und Stressabbau können das Immunsystem stärken und helfen, den Pilz zu bekämpfen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die richtige Diagnose zu erhalten und sicherzustellen, dass die Behandlung angemessen ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.